Entdecken Sie die RepRapWorld-Kollektion hochwertiger Resin-3D-Drucker. Die 3D-Drucker in dieser Auswahl drucken mit Harz und erzielen extrem detaillierte und glatte Ergebnisse.
Mit einer SD-Karte in Ihrem Drucker können Sie Ausdrucke speichern und direkt von SD drucken. Dies ist zuverlässiger als eine USB-Verbindung und ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer herunterzufahren.
Mit dieser Funktion kann Ihr Drucker über ein WLAN-Netzwerk gesteuert werden. Sie können Bewegungen ausführen sowie einen Druck starten.
Mit dieser Funktion kann Ihr Drucker über ein Ethernet-Netzwerk gesteuert werden. Sie können Bewegungen ausführen sowie einen Druck starten.
Unsere Harz-3D-Drucker in diesem Sortiment drucken Modelle mit extremer Genauigkeit in kurzer Zeit. Es gibt zwei Techniken für Harz-3D-Drucker: SLA und DLP. SLA steht für Stereolithographie und ist eine 3D-Drucktechnologie, die in den 1980er Jahren vom japanischen Forscher Hideo Kodama erfunden wurde. Die SLA-Technologie ist die älteste 3D-Drucktechnologie und funktioniert durch die Umwandlung lichtempfindlicher Flüssigkeiten in 3D-Objekte. SLA-3D-Druck ist eine Form der additiven Fertigung, bei der Flüssigkeit Harz durch einen Laser gehärtet oder ausgehärtet wird. Der Laser zeichnet die erste Schicht des Modells im Harz, das sich verfestigt, sobald es vom Laser getroffen wurde. Sobald eine Schicht platziert ist, wird sie von der Plattform angehoben, während die nächste Schicht erstellt wird und so weiter. Die meisten SLA-3D-Drucker produzieren Modelle auf dem Kopf. Ein weiteres 3D-Druckverfahren für Harzdrucker ähnlich der SLA-Technologie ist DLP, Digital Light Processing, das Pixel verwendet. Bei DLP wird stattdessen ein Projektor verwendet, der ein Bild einer Schicht anzeigt und alle Punkte gleichzeitig aushärtet.
Der Harz-3D-Druck bietet viele Vorteile. Harzdrucker mit SLA- oder DLP-Technologie sind dafür bekannt, dass sie 3D-Drucke mit extremer Präzision erstellen, um hochdetaillierte Modelle und Teile zu gewährleisten. Die 3D-Drucker erstellen auch Modelle mit hoher Geschwindigkeit und sind eine gute Wahl für schnelles Prototyping und Testen. Seit den 1990er Jahren werden SLA- und DLP-Technologie aufgrund ihrer hohen Genauigkeit in der Medizinbranche zur Planung und Durchführung medizinischer Verfahren eingesetzt. Der Harz-3D-Druck wird auch für Schmuckprototypen und die Erstellung von Miniaturmodellen mit großer Detailtreue verwendet.
Wie bei FDM-3D-Druckern gibt es auch für Resin-Modelle Slicer-Software. Alle Harz-3D-Drucker werden mit Software geliefert, mit der Sie Ihre 3D-Modelle entsprechend in Scheiben schneiden können. Andere Slicer-Software, die wir für Harz-3D-Drucker empfehlen, ist Litschi, Prusa und Chitubox. Alle drei von uns freigegebenen Softwareprogramme sind kostenlos und mit Windows-, Mac- und Linux-Computern kompatibel.
Wie jeder 3D-Drucker erfordern auch Harzdrucker eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung, um eine ordnungsgemäße Leistung zu erzielen. Ungehärtetes Harz sollte nicht mit bloßen Händen berührt werden, also gehen Sie sicher und tragen Sie Schutzhandschuhe. Halten Sie den Harztank sauber, indem Sie das Harz durch ein Harzfilter zurück in die Flasche gießen und den Harztank mit einem Papiertuch abwischen. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um Ihre Spiegel zu reinigen, falls Staub vorhanden ist. Die Bauplatte des 3D-Druckers sollte zwischen den Drucken auch mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden.
Die Nachbearbeitung Ihres Harzmodells oder -teils gewährleistet die beste Leistung und die besten mechanischen Eigenschaften. Denken Sie daran, dass die ungehärteten Harze giftig sind, also treffen Sie die richtigen Sicherheitsmaßnahmen und tragen Sie Handschuhe. Der erste Schritt besteht darin, die Stützen zu entfernen, was mit einem Paar Zange erfolgen kann. Verwenden Sie unseren Harzreiniger zum Reinigen von gedruckten Teilen und verwenden Sie ihn auch zum Reinigen der Teile Ihres 3D-Druckers. Nach dem Trocknen kann das gedruckte Teil auch in ein Härtekammer gelegt werden, das UV-Licht verwendet, um die mechanischen Eigenschaften und die Gesamtfestigkeit zu verbessern.
Es gibt eine Vielzahl von Veredelungsmöglichkeiten für Ihre gedruckten 3D-Modelle. Ein glatteres Aussehen kann durch Einreichung und Schleifen entlang der 3D-Teile erreicht werden, gefolgt von mehreren Schichten Acrylfarbe. Sobald Ihre letzte Farbschicht getrocknet ist, verleiht ein Lackspray den fertigen Glanz und Schutz.
Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Harz-3D-Druckern erhalten? Bei Fragen wenden Sie sich bitte Kontakt an uns!