Kaufen Sie 3D-Filament

Finden Sie eine Vielzahl von 3D-Filamenten für alle Ihre 3D-Druckprojekte. Wir haben die beste Auswahl an hochwertigen 3D-Filamentmaterialien, Top-3D-Filamentmarken und Specials. Es gibt viele 3D-Filamenttypen mit ihren eigenen einzigartigen Vorteilen und Anforderungen, die es zu berücksichtigen gilt . In diesem Abschnitt haben wir alle 3D-Filamente aufgelistet, die wir anbieten, und einige Punkte aufgeschlüsselt, die Sie beim Kauf des 3D-Filaments beachten sollten.

Sprays Gehäuse Magnetische Blätter 3D-Stifte


Materialien

RepRapWorld hat eine große Auswahl an 3D-Filamentmaterialien. In diesem Abschnitt finden Sie 3D-Filamenttypen für jede Art von 3D-Druckanwendung. Wählen Sie das 3D-Material, das Ihre Druckaktivitäten am besten ergänzt. Unser Lager the NL steht für Ihre Bestellung bereit und bietet eine schnelle Lieferung. Sobald Sie eine Bestellung aufgeben, wird Ihre Bestellung noch am selben Werktag versandt!


Marken

Wir bieten das beste Filament für Ihre 3D-Drucke von verschiedenen Marken. Unser the NL-Lager ist mit einer Reihe von 3D-Filamenttypen und -materialien lieferbereit gefüllt. Werfen Sie einen Blick auf die 3D-Filamentmarken, alle mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen und Besonderheiten.


Filament-Spezialitäten

Entdecken Sie das Filament-Specials-Sortiment von RepRapWorld. Nachfolgend haben wir die Filament-Specials nach Funktionen gruppiert. Vom witterungsbeständigen Filament bis hin zum Reinigungsfilament bieten wir das Filament für jede Anwendung. Mit dieser Kollektion sind Sie immer für Ihre nächste Drucksitzung gerüstet!


Pellets

Entdecken Sie die Sammlung von 3D-Pellets von RepRapWorld. Wir haben 3D-Pellets verschiedener Marken in mehreren Farben, Materialien und Qualitäten. Verwenden Sie das linke Menü, um ganz einfach Ihre Einstellungen auszuwählen.


3D-Filament auswählen
 

Ein 3D-Filament ist der thermoplastische Faden, der von einem 3D-Drucker zum Drucken von 3D-Modellen verwendet wird. Das 3D-Filament ist der Schlüssel für die Verwendung der 3D-Modelle, die Sie erstellen werden. Bei der Auswahl des 3D-Filaments sind die 3D-Filamentgröße, das 3D-Filamentmaterial, die 3D-Filamentmarke und das Spulengewicht einige der zu berücksichtigenden Faktoren. Prüfen Sie vor dem Kauf eines 3D-Filaments immer, ob Ihr 3D-Drucker mit dem Material kompatibel ist!

Wenn wir Ihnen behilflich sein können, tun Sie bitte kontaktiere uns für direkte Unterstützung.


Häufig gestellte Fragen

Welches 3D-Filament funktioniert in einem 3D-Drucker?

Alle 3D-Drucker können PLA-Filament verwenden. 3D-Drucker mit einem beheizten Bett und einem heißen Ende, das Temperaturen von über 250 Grad Celsius erreichen kann, können 3D-Filamente wie ABS, PETG und ASA drucken, was noch mehr Möglichkeiten bietet. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von 3D-Filamenten auf unserer 3D-Filamentinformationen-Seite.

Welche 3D-Filamentmaterialien gibt es?

Die vorhandenen 3D-Filamentmaterialien sind PLA, PETG, ABS, TPU, PET, PETT, NYLON, PVA, HIPS, TPE, Nylon, Holz, ASA, PLA-Metall, PMMA, FPE, PP, POM und PEI. Die am häufigsten verwendeten 3D-Filamente sind PLA, PETG und ABS. Unterschiedliche Materialien erzeugen unterschiedliche 3D-Ergebnisse. Entdecken Sie mehr von den 3D-Druckexperten auf RepRapWorld!

Was ist der Unterschied zwischen 3D-Filamenten?

Der Unterschied zwischen 3D-Filamenten besteht in ihrer chemischen Zusammensetzung, die ihnen unterschiedliche Eigenschaften verleiht. Jeder 3D-Filamenttyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Die vollständige Übersicht aller 3D-Filamenttypen, Spezifikationen und Eigenschaften finden Sie hier auf RepRapWorld in unserem Leitfaden zu 3D-Druckerfilamenten.

Was ist das beliebteste 3D-Filament im Jahr 2023?

Das am häufigsten verwendete 3D-Filament ist PLA. Dies liegt an seiner hohen Festigkeit und mittleren Haltbarkeit. PLA ist das am einfachsten zu verwendende 3D-Filament beim Drucken eines 3D-Modells. PLA weist auch eine minimale Verformung auf, was die Möglichkeit eines Fehldrucks verringert.

Was ist das beste Material für den 3D-Druck von Miniaturen?

Das beste Material zum Drucken von Miniaturen ist PLA. Dadurch wird Ihr 3D-Miniaturmodell bei Verwendung eines FDM-Druckers mit vielen Details versehen. Bei Verwendung eines SLA-Druckers können die höchsten Details gedruckt werden. Erfahren Sie mehr auf RepRapWorld

Wie lange hält 3D-Filament?

3D-Filament hat kein Ablaufdatum. Faktoren, die dies hauptsächlich beeinflussen, sind die Bedingungen, unter denen Sie sich entscheiden, Ihr 3D-Filament aufzubewahren. Wenn Sie Ihr 3D-Filament für eine Weile nicht verwenden, wird empfohlen, unser SUNLU Trockenbox zu verwenden, um Ihr 3D-Filament aufzubewahren im besten Zustand.

Wie viel 3D-Filament benötige ich?

  • Die Menge an 3D-Filament hängt von der Größe des 3D-Modells ab, das Sie drucken.
  • Füllungseinstellungen – wie fest oder hohl ein Modell ist, beeinflusst die Menge, die Sie benötigen.
  • Stützstruktur. Eine Slicer-Software wie Cura gibt Ihnen einen Hinweis auf die für Ihren Druck erforderliche 3D-Filamentlänge. Erfahren Sie auf unserer Website mehr über den Austausch von 3D-Filamenten während Ihres Drucks.

Können Sie Ihr eigenes Filament herstellen?

Es ist sicherlich möglich, ein eigenes 3D-Filament herzustellen. Um Ihr eigenes 3D-Filament herzustellen, benötigen Sie Kunststoffpellets und einen Pellet-Filament-Extruder. Mit diesem Gerät können Sie Kunststoffpellets zu 3D-Filamenten schmelzen. Das 3D-Filament kommt in langen Strängen heraus und sollte nach dem Abkühlen um eine Spule gewickelt werden. Den Pellet-Filament-Extruder finden Sie oben im Abschnitt Pellets.

Warum ReprapWorld?
  • Bestellungen werden am selben Werktag versandt
  • 3.000+ Produkte in unserem Sortiment
  • Mehr als 45.000 zufriedene Kunden in über 40 Ländern
  • Sichere Zahlung für alle Zahlungsoptionen
  • Professioneller technischer Support (über 10 Jahre 3D-Erfahrung)
Bezahlen Sie sicher mit


home
Copyright 2009 - 2023|ReprapWelt