Entdecken Sie Stützstrukturen für den 3D-Druck mit HIPS-Filament von RepRapWorld. In diesem Sortiment finden Sie HIPS Filament in den Durchmessergrößen 1,75 mm und 2,85 mm.
HIPS (High Impact Polystyrol) ist ein auflösbares Filamentmaterial, das hauptsächlich als Stützmaterial für 3D-Modelle und -Teile verwendet wird. Das Filamentmaterial ist extrem steif und starr mit einer hohen Schlag- und Hitzebeständigkeit. HIPS ist ein Stützmaterial für ABS-Filament, da sie viele der gleichen Eigenschaften aufweisen und sich gut miteinander verbinden. Wenn Ihr ABS-Modell Überhänge oder Brücken hat, ist HIPS-Filament praktisch, da es Strukturen druckt, die diese unterstützen. Sobald Ihr gedrucktes Teil abgekühlt ist, können die HIPS-Stützen in einer Flüssigkeit namens d'Limonen aufgelöst werden.
Anstelle des Stützfilaments kann auch HIPS-Filament als Hauptmaterial verwendet werden. HIPS-Filament druckt einfacher als ABS-Filament und funktioniert in einigen Fällen besser. HIPS-Filament-3D-Modelle werden härter und stärker sowie haben eine hohe Schlagfestigkeit. Darüber hinaus verzieht sich das HIPS-Filament weniger. Mit HIPS-Filament können Sie Objekte erstellen, die eine hervorragende Bearbeitbarkeit und Flexibilität aufweisen. Es ist ein leichtes Material, das auch sehr wasserabweisend ist. HIPS wird in der heutigen Welt als Material für viele Anwendungen verwendet. Einige der Artikel, in denen HIPS zu finden sind, befinden sich in Flaschen, Kinderspielzeug, Haushaltsgeräten und Produktverpackungen. Entdecken Sie hochwertiges HIPS-Filament von Echtes Filament, das zuverlässige und konsistente 3D-Druckerlebnisse gewährleistet.
Drucktemperatur | 220°C-260°C |
---|---|
Haltbarkeit | ⭐⭐⭐⭐ |
Flexibilität | ⭐⭐ |
Beheiztes Bett | 100°C-115°C |
Hitzebeständig | ✅ |
Steifheit | ⭐⭐⭐⭐ |
Gehege | Recommended |
HIPS-Filament und ABS-Filament teilen viele Eigenschaften und passen daher perfekt zusammen, um miteinander zu verbinden. Das gemeinsame Drucken der beiden Materialien wird durch das Teilen ähnlicher Drucktemperaturen unterstützt. Um dies zu erreichen, benötigen Sie ein 3D-Drucker mit zwei Extrudern- oder ein Dual-Feed-System. In der obigen Tabelle haben wir die geeigneten Temperaturen zum Drucken angegeben, dies kann jedoch von einer Reihe von Faktoren abhängen, wie z. B. dem Typ Ihres 3D-Druckers und der Art der verwendeten Düse. Führen Sie unbedingt mehrere Testdrucke durch, um die ideale Einstellung für Ihren 3D-Drucker zu finden. Drucken Sie HIPS-Filament in einem belüfteten Raum mit ausreichender Luftzirkulation. Durch ein Gehäuse werden Temperaturschwankungen eliminiert und Druckgerüche auf ein Minimum reduziert. Vermeiden Sie ein Verziehen, indem Sie die Bauplatte mit Aceton sauber wischen. Die erste Schicht eines 3D-Drucks entscheidet über den Gesamterfolg Ihres 3D-Objekts. Wir empfehlen eine gute Haftung zwischen der Konstruktionsoberfläche und dem Modell. Dies kann leicht durch die Verwendung von 3D-Spray, Kaptonklebeband oder PEI-Folien erreicht werden.
Das Entfernen des HIPS-Filaments ist relativ einfach, solange Sie d'Limonene haben. Um die Stützstrukturen zu entfernen, legen Sie das getrocknete Modell für 24 Stunden in eine Wanne mit D'Limonene. Die Stützen gleiten rückstandslos ab. Schleifen und Polieren des Modells ist nicht erforderlich, da die Stützen glatt herauskommen.
D'Limonen ist ein natürliches Terpen, das in Orangen, Zitronen, Grapefruit und vielen anderen Früchten und Gemüsen vorkommt. D'Limonen wird aus den Ölen frischer Orangenschalen gewonnen. Achten Sie darauf, das d'Limonen an einem dunklen und kühlen Ort zu lagern. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit d'Limonen in Kontakt kommen, um Hautreizungen zu vermeiden. D'Limonen ist biologisch abbaubar, aber seien Sie vorsichtig bei der Entsorgung, da es sich schließlich um eine Chemikalie handelt. D'Limonene kann mit Wasser verdünnt und im Abfluss entsorgt werden, wenn Sie sich in einem Gebiet mit Wasserleitungen befinden, die an eine Kläranlage angeschlossen sind. Eine andere empfohlene Methode zur Entsorgung von d'Limonen besteht darin, die Flüssigkeit auf natürliche Weise verdunsten zu lassen und die Wanne dann wegzuwerfen.
Haben Sie Fragen zum HIPS-Filament? Bitte zögern Sie nicht, uns über unser Kundendienst zu kontaktieren.
HIPS ist ein Stützfilament, das am häufigsten für ABS-Filamente verwendet wird. HIPS-Filament unterstützt alle Überhänge und jegliche Überbrückung eines 3D-Modells während des gesamten Druckprozesses. Nach dem Abkühlen des Modells können die HIPS-Filament-Stützstrukturen in d'Limonen aufgelöst werden.
ABS-Filament und ASA-Filament. ABS-Filament und ASA-Filament sind sehr kompatibel mit HIPS-Filament, da sie viele Eigenschaften gemeinsam haben und bei ungefähr den gleichen Temperaturen drucken. Das Drucken von zwei Filamentmaterialien kann nur mit einem Dual-Extrusions-3D-Drucker erreicht werden. Testen Sie verschiedene Einstellungen, um zu sehen, was für Ihren 3D-Drucker am besten funktioniert.
HIPS-Stützstrukturen können nach 24-stündigem Einweichen in d'Limonene entfernt werden. Legen Sie Ihr Modell in eine mit D'Limonen gefüllte Wanne und stellen Sie sicher, dass die Strukturen vollständig untergetaucht sind. Trennen Sie nach 24 Stunden die Strukturen vorsichtig vom Modell, das leicht abrutschen kann. Schleifen oder Feilen ist nicht erforderlich, da die Stützstrukturen keine Rückstände hinterlassen.
Um HIPS-Filamentstützen aufzulösen, tauchen Sie das 3D-Modell oder gedruckte Objekt 24 Stunden lang in einen Behälter mit D'Limonene. Schütteln Sie die Wanne hin und wieder für eine schnellere Entfernung.
Der beste Weg, d'Limonene zu entsorgen, besteht darin, die Flüssigkeit verdunsten zu lassen und den Behälter wegzuwerfen. D'Limonene kann mit Wasser verdünnt und in den Abfluss gegossen werden, wenn Sie in einer Region leben, die die Abfallbehandlung unterstützt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Gemeinde nach den Richtlinien zur Entsorgung von Chemikalien, da d'Limonen eine natürliche Chemikalie ist.